Smart VAT
Sie brauchen Hilfe in Bezug auf die Schweizer MWST? Nutzen Sie Smart VAT von PwC!
Sie handeln in der Schweiz mit Waren und Dienstleistungen? Dann müssen Sie klären, ob Sie von den neuen Schweizer MWST-Vorschriften betroffen sind und eine MWST-Registrierung benötigen, auch wenn Sie ansonsten in der Schweiz nicht steuerpflichtig sind. Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat das Mehrwertsteuergesetz um zwei wichtige Neuerungen erweitert. Diese könnten sich unmittelbar auf Ihr Geschäft auswirken und bedeuten, dass Sie sich in der Schweiz für die MWST anmelden und dort MWST entrichten müssen.
Um Ihnen bei der Einhaltung der neuen Vorschriften zu helfen, haben wir eine einfache externe Lösung mit der Bezeichnung «Smart VAT» entwickelt, die Sie für eine Monatsgebühr von nur 70 CHF (rund 70 USD) nutzen können.
Hierzu müssen Sie sich zunächst online anmelden. Greifen Sie mithilfe Ihrer Login-Daten auf die Web-Plattform zu, die sich auf einem von PwC in der Schweiz betriebenen Server befindet. Im Anschluss hilft Ihnen Smart VAT, bei der MWST-Registrierung in der Schweiz und Ihre vierteljährlichen MWST-Abrechnungen einzureichen. Damit Sie keine Fristen verpassen, werden Sie jeweils benachrichtigt, wenn Sie bestimmte Daten oder Unterlagen einreichen müssen.
MWST: Schweiz passt Gesetz weiter an
- Obwohl die Schweiz nur 8,2 Mio. Einwohner zählt, steht das Land in punkto Online-Einkäufen in Europa an zweiter Stelle.
- Drei von vier Schweizern kaufen im Internet ein.
- Jahr für Jahr werden rund 130 Mio. Pakete in die Schweiz versendet – grösstenteils zur Auslieferung von Online-Einkäufen.

MWST-Anmeldung Schweiz: Finden Sie heraus, ob Sie eine Registrierung benötigen:
Seien Sie konform mir der Schweizer MWST
- Sie müssen vier vierteljährliche MWST-Abrechnungen (elektronisch) einreichen und eine jährliche Umsatzabstimmung ausarbeiten (ggf. einzureichen).
- Für Unternehmen mit Sitz im Ausland gilt:
- Sie benötigen einen Steuervertreter mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in der Schweiz.
- Sie müssen eine Sicherheitsleistung für geschuldete MWST hinterlegen (der Betrag wird von den Schweizer MWST-Behörden festgelegt).
Welche Vorteile hat die Smart-VAT-Lösung von PwC?
Wie funktioniert Smart VAT?
Füllen Sie das nachstehende Kontaktformular aus.
Beantworten Sie anschliessend die Fragen zu Ihrem Unternehmen, die Sie per E-Mail erhalten.
PwC nimmt daraufhin eine regulatorische Prüfung mit Blick auf die Annahme der Kundenbeziehung vor, die rund fünf Tage in Anspruch nimmt.
Greifen Sie mithilfe der Ihnen übermittelten Zugangsdaten auf die Smart-VAT-Plattform zu und beginnen Sie mit der MWST-Anmeldung.
Die Eidgenössische Steuerverwaltung sendet Ihnen daraufhin Ihre MWST-Nummer zu (in der Regel innerhalb von drei Wochen).
Sie geben die entsprechenden Zahlen für die vierteljährliche Erklärung in die Plattform ein, und PwC leitet diese Daten dann an die Schweizer MWST-Behörden weiter.
Gebühren
- Abonnement über 18 Monate CHF 210 pro Quartal
- Abonnement über 12 Monate CHF 250 pro Quartal
- Abonnement über 18 Monate CHF 210 pro Quartal
- Abonnement über 12 Monate CHF 250 pro Quartal
Sie benötigen noch weitere Informationen über die MWST-Anmeldung in der Schweiz?
Ihr Kontakt
